- aschkenasisch
- asch|ke|na|sisch
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Aschkenasisch — Aschkenasim (hebr. אַשְכְּנַזִים, deutsch Aschkenasen, weitere Schreibweisen: Askenasim, Ashkenazim, Ashkenasim) ist die Selbstbenennung der West und Ostjuden, die eine gemeinsame religiöse Tradition und Kultur verbindet. Während sich unter den… … Deutsch Wikipedia
aschkenasisch — asch|ke|na|sisch <Adj.>: die Aschkenasim betreffend, zu ihnen gehörend … Universal-Lexikon
aschkenasisch — asch|ke|na|sisch: die Aschkenasim betreffend, zu ihnen gehörend … Das große Fremdwörterbuch
Bar Mitzvah — Bar Mitzwa in Jerusalem, 1978. Bar Mitzwa in Jerusalem, 2008. Datei:Jerusalem Western Wall BW 6.JPG Infotafel zur Bar Mitz … Deutsch Wikipedia
Bar Mitzwah — Bar Mitzwa in Jerusalem, 1978. Bar Mitzwa in Jerusalem, 2008. Datei:Jerusalem Western Wall BW 6.JPG Infotafel zur Bar Mitz … Deutsch Wikipedia
Bar Mizwa — Bar Mitzwa in Jerusalem, 1978. Bar Mitzwa in Jerusalem, 2008. Datei:Jerusalem Western Wall BW 6.JPG Infotafel zur Bar Mitz … Deutsch Wikipedia
Bar Mizwah — Bar Mitzwa in Jerusalem, 1978. Bar Mitzwa in Jerusalem, 2008. Datei:Jerusalem Western Wall BW 6.JPG Infotafel zur Bar Mitz … Deutsch Wikipedia
Barmitzwa — Bar Mitzwa in Jerusalem, 1978. Bar Mitzwa in Jerusalem, 2008. Datei:Jerusalem Western Wall BW 6.JPG Infotafel zur Bar Mitz … Deutsch Wikipedia
Bat Mitzwa — Bar Mitzwa in Jerusalem, 1978. Bar Mitzwa in Jerusalem, 2008. Datei:Jerusalem Western Wall BW 6.JPG Infotafel zur Bar Mitz … Deutsch Wikipedia
Bat Mizwa — Bar Mitzwa in Jerusalem, 1978. Bar Mitzwa in Jerusalem, 2008. Datei:Jerusalem Western Wall BW 6.JPG Infotafel zur Bar Mitz … Deutsch Wikipedia